Kita Haslital

Die Kita Haslital sieht sich als Institution, die Kleinkindern die Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten, den Austausch mit Gleichaltrigen, soziale Chancengleichheit und ihren Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.

Wir haben das Ziel, die Bildungsprozesse der Kinder zu fördern.

Unser Anliegen ist es, die Selbstbildungspotenziale der Kinder wahrzunehmen, die Themen und Fragen der Kinder aufzugreifen und sie in ihrem forschenden Lernen zu unterstützen.

 

«Wir haben das Grundvertrauen, dass das Kind ein Initiator ist, ein Forscher, begierig darauf, zu lernen, was er schon lernen kann. Wir sorgen für eine Umgebung, in welcher die Kinder physisch sicher, kognitiv anregend und emotional nährend sind. Wir geben ihnen viel Zeit für ungestörtes Spielen. Wir bringen ihnen nicht bei, wie man sich bewegt oder wie man spielt, sondern beobachten sie vielmehr aufmerksam, um ihre Mitteilungen und Bedürfnisse zu verstehen. Bei der Durchführung von Pflegeaktivitäten - Wickeln, Füttern,  Anziehen usw. - ermuntern wir selbst den winzigsten Säugling dazu, bei den Aktivitäten aktiv mitzumachen, statt sie nur passiv zu erdulden.»

«Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung das Wichtigste ist. Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen, als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.»

Emmi Pikler, 1998

Die Kita Haslital

  • ermöglicht den Kleinkindern die Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten, den Austausch mit Gleichaltrigen, soziale Chancengleichheit und ihren Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • bietet zwei altersspezifische Gruppen an.
  • Betreut pro Tag maximal 25 Kinder im Alter von drei Monaten bis inkl. des ersten Kindergartenjahres.
  • ist geöffnet: Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Aktuelles & Veranstaltungen

  • Aktuelles 21.11.2023 SH

    Einführung des Gesetzes über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG)

    Eine neue Finanzierung für ein selbstbestimmteres Leben – die wichtigsten Informationen zum Gesetz über die Leistungen für Menschen mit Behinderungen (BLG), welches vom Grossen Rat des Kantons Bern in der Sommersession 2023 verabschiedet wurde und voraussichtlich Anfang 2024 in Kraft treten wird.

  • Aktuelles 06.07.2023 Alle

    Wir gratulieren herzlich

    So stolz und voller Freude gratulieren wir herzlich unseren Lehrabgänger:innen des Jahrgangs 2023, welche Anfang Woche die begehrten Diplome entgegennehmen konnten.

  • Aktuelles 05.07.2023 MG & PM

    Psychiatriezentrum für junge Erwachsene (PZJE)

    Die Privatklinik Meiringen eröffnet per Januar 2024 am Standort Thun im Hohmadpark ein Zentrum für junge Erwachsene mit Fokus auf die Transitionspsychiatrie – der Behandlung junger Erwachsener im Alter von 18 bis 25 Jahren. Sie setzt damit ein Zeichen und stärkt die Grundversorgung des Kantons Bern.

  • Aktuelles 07.06.2023 SH

    Jahresbericht 2022 Stiftung Helsenberg

    Wieder an gemeinsamen Anlässen teilnehmen zu können, haben Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitende nach der dreijährigen Zwangspause dankbar angenommen.

  • Aktuelles 07.06.2023 KH & MG,waescherei-haslital

    Jahresberichte 2022 Michel Gruppe

    Das gesellschaftliche Leben hat im Berichtsjahr 2022 endgültig wieder Einzug gehalten. Wieder durchgeführte,
    traditionelle Anlässe verzeichneten Rekordteilnahmen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, auch auf diese Weise
    den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung entgegen zu bringen.

  • Aktuelles 07.06.2023 PM

    Jahresbericht 2022 PM

    Das letzte Jahr widmeten wir trotz schwierigen Zeiten der Zukunft: Das «Zentrum für Alterspsychiatrie» am neuen Ort, die Verabschiedung der Renovation des «Des Alpes» sowie ein verbessertes Personalreglement.

Alle Meldungen

Offene Stellen

Wir suchen Fachpersonen

Die Kita Haslital richtet ihr Angebot an arbeitstätige Eltern aus Meiringen und der Umgebung. Die Institution der Michel Gruppe bietet Platz für fünfzehn Kinder im Alter zwischen drei Monaten und dem Kindergarteneintritt.