Gruppen
Gruppe Mimis
Hier werden die Kinder von 3 Monaten bis ca. zwei Jahren betreut.
Wir ermöglichen schon den kleinsten Kindern verschiedenste Sinnes– und Bewegungserfahrungen durch eine vorbereitete Umgebung und pädagogische Angebote. Uns ist eine verlässliche Bindung zu uns Pädagoginnen von enormer Wichtigkeit. So ermöglichen wir den Räupli Kinder Sicherheit in der Gruppe zu finden. Dadurch können sie die Umwelt wahrnehmen und aktiv werden. Wir möchten ihnen die Zeit geben, die sie brauchen, um selbstständig zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Wichtig für uns ist, dass wir die Gefühle der Kinder zulassen, sie ernst nehmen und auch ansprechen. Wir trösten die Kinder und geben ihnen Raum für ihre Emotionen.
Wir sind sehr darum bemüht, vor allem auf nonverbaler Basis Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und entsprechend darauf einzugehen.
Gruppe Nickis
Ab dem zweiten Lebensjahr werden die Kinder bei den Nickis betreut.
Die Beobachtung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, denn diese Informationen machen es uns möglich, die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und entwicklungsfördernd darauf zu reagieren. Wir nennen dies bedürfnisorientiertes Arbeiten. Unser pädagogischer Auftrag ist, die Kinder in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen und zu begleiten.
Den Kindern werden unterschiedliche Materialien zur Verfügung gestellt, welche ihrem Entwicklungsstand entsprechen. In einer vorbereiteten Umgebung wählen sie sich ihre Spielpartner und Spielmaterialien frei und individuell aus, daraus resultieren wichtige Erfahrungen für ihren weiteren Entwicklungsverlauf.
Spielen bedeutet die Welt zu erkunden, auszuprobieren und Neues zu erleben. Nur über das freie, lustvolle Spiel kann das Kind sich selbst und seine Fähigkeiten erleben und erweitern.